Achtung falls Sie auf Österreichs Autobahnen unterwegs sind. Sie benötigen eine Vignette.
1294 wurde das „Bregenzer stade“, das Bregenzer Ufergelände, erstmals erwähnt. Aus dieser Zeit stammen auch die ersten Zeugnisse einer Schiffsanlegestelle. Seit den Ursprüngen im Mittelalter ist aus der Anlegestelle ein moderner Hafen geworden, der jetzt durch eine umfassende Neugestaltung der steigenden Besucherfrequenz zu Land und zu Wasser Rechnung trägt.
Traditionell fahren die Kursschiffe von Ostern bis Mitte Oktober mehrmals täglich ab dem Hafen Bregenz Richtung Konstanz über Lindau, Wasserburg, Nonnenhorn, Kressbronn, Langenargen, Friedrichshafen, Immenstaad, Hagnau, Meersburg und Insel Mainau. Gerne können Sie sich an der Rezeption über die Abfahrtszeiten erkundigen.